Um Produkte und Informationen übersichtlich den Kunden zur Verfügung zu stellen, eignen sich die Marketing Landingpages.
Für die Erstellung werden folgende vier Schritte benötigt:
- Neue Kategorie erstellen
- Produkte zuweisen
- Neuer CMS-Komponent «MarketingComponent» hinzufügen
- Neue CMS-Seite erstellen
Neue Produkt-Kategorie erstellen
Um nur bestimmte Produkte im Produktlisting der Landingpage darzustellen, braucht es eine neue Kategorie.
Um eine Kategorie zu speichern, füllen Sie die Mussfelder aus und speichern die Daten ab.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn Sie Subkategorien definieren möchten und fügen die Subkategorien danach der Hauptkategorie zu.
Produkte zuweisen
Weisen Sie nun im Tab "Produkte" die ausgewählten Produkte der gewünschten (Sub-)Kategorie zu.
Um das Produkt schneller selektieren zu können, benutzen Sie den Filter neben der Spaltenbeschriftung. Geben Sie da z.B. die gewünschte Artikelnummer ein, klicken auf Filter und wählen das Produkt. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft, bis alle Produkte der Kategorie hinzugefügt sind und klicken am Schluss auf speichern oben rechts.
Die hinzugefügten Produkte können jederzeit neu angeordnet oder von der Kategorie wieder entfernt werden.
Neuer CMS-Komponent «MarketingComponent» hinzufügen
Wechseln Sie nun in der linken Navigation zu CMS/CMS Komponenten und fügen den «MarketingComponent» hinzu um das Produktlisting zu erstellen.
Füllen Sie alle Pflichtfelder aus und selektieren die gewünschte Hauptkategorie. Sie können wählen, ob die Produkt-Navigation auf der linken Seite angezeigt werden soll oder nicht.
Erstellen Sie noch weitere Komponenten, wenn sie für die Seite benötigt werden. Zum Beispiel ein passendes Keyvisual, Promotion-Text oder einfach nützliche Informationen für die Kunden.
Neue CMS-Seite erstellen
Als letzter Schritt wird die neue CMS-Seite erstellt. Wechseln Sie dazu in der linken Navigation auf CMS-Seiten und klicken auf hinzufügen.
Füllen Sie die benötigten Felder aus und fügen die zuvor erstellten Komponenten zu unterst hinzu.
Um den Administrations-Aufwand minimieren zu können, sowie Kampagnen im Voraus zu planen, kann ein Start- und Enddatum definiert werden. Die Seite ist für Kunden dann nur während der gewünschten Zeitspanne aufrufbar.
Mit dem praktischen Button «Website anzeigen», ganz oben auf der CMS-Seite, gelangen sie auf die Live-Seite und können da die URL für ihre Werbezwecke kopieren.
Marketing-Landingpages können auch in die Navigation eingefügt werden, die Anleitung dazu finden Sie hier.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.