Google Analytics 4 (GA4) ist auf dem neuesten Stand der Analysetechnologie und wird auch zukünftig weiterentwickelt. GA4 liefert ein verbessertes Tracking, zeigt Echtzeitdaten, erfüllt die aktuellen Datenschutzbestimmungen und nutzt künstliche Intelligenz um einen besseren Einblick in die Verhaltensweise der Nutzer zu gewähren.
GA4-Übersicht
Auf dem Home-Dashboard werden die wichtigsten Kennzahlen dargestellt, Sie erhalten einen allgemeinen Überblick. Je nachdem ob GA4 mit einem Onlineshop oder einer Website verknüpft ist, werden unterschiedliche Werte dargestellt, zum Beispiel sind das Sitzungen, Nutzer, Seitenaufrufe, durchschnittliche Sitzungsdauer und Absprungrate.
Das Hauptmenu auf der linken Seite besteht aus vier Bereichen:
Ganz unten links befindet sich noch der Admin-Zugang zu den generellen Einstellungen.
Die Hauptrolle in GA4 spielen die Events, egal ob ein Seitenaufruf, eine Transaktion oder das Scrollen auf einer Seite, alles sind Events die untersucht, gefiltert und verglichen werden können.
Reports / Berichte
Unter dem Reiter "Reports" können Echtzeitdaten und verschiedene Standardberichte abgerufen werden. Die Lifecycle-Reports spiegeln den typischen Kunden-Lebenszyklus wieder. Die User-Reports zeigen Herkunft und technische Daten.
Unter Lifecycle/Acquisition erfahren Sie, wie sie bei ihren Usern/Käufern auf sich aufmerksam machen konnten. Es werden die Traffic-Kanäle bewertet. Neben einer generellen Übersicht, haben Sie die Möglichkeit, Statistiken zur Nutzergewinnung oder zu den Kanalgruppen (Traffic Channel Groups) detaillierter anzusehen.
In den Engagement-Reports (Lifecycle/Engagement) lernen Sie mehr über das Interesse ihrer Besucher. Sie sehen welche Seiten wie oft besucht werden, welche Seite am meisten Umsatz gebracht haben und wo Besucher gleich wieder abgesprungen sind.
Wenn Sie einen Onlineshop mit GA4 verknüpft haben, finden Sie unter Lifecycle/Monetization E-Commerce-Reports. Dabei kann untersucht werden, welches die bestverkauften Artikel sind oder welche Artikel nur in den Warenkorb gelegt wurden, danach aber nicht gekauft wurden.
Unter Lifecycle/Retention gibt es noch eine Übersicht über die Nutzer-Bindung. Dabei wir nach neuen und wiederkehrenden Nutzern unterschieden.
Der zweite Berichtsbereich ist der User-Bereich. Da gibt es zwei Reports zu den demografischen Merkmalen und für technische Merkmale.
Explore / Erkunden
Im Reiter Explore gibt es die Möglichkeit, eigene Berichte (Custom-Reports) zusammenzustellen. Dabei werden Vorlagen mit verschiedenen Analysearten zur Verfügung gestellt, oder es kann mit einer weissen Seite begonnen werden.
Advertising / Werbung
Mit dem neuen Reiter "Advertising" können Nutzer über mehrere Kanäle getrackt werden und so Modelle und Conversion-Pfade miteinander verglichen werden.
Zusammengefasst kann mit GA4 sehr viel über die Nutzer/Käufer der eigenen Seite herausgefunden werden. Zudem können Seiten welche nicht so gut konvertieren verbessert werden und technische Fehler entdeckt werden.
Benötigen Sie Hilfe beim Verknüpfen und Einrichten von GA4? Vereinbaren Sie einfach einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch damit wir die Bedürfnisse besprechen und ihnen ein faires Angebot unterbreiten können.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.